
Mal was anderes
Mit einer Kräuterspirale lassen sich die wichtigsten Küchenkräuter natürlich und praktisch auf engsten Raum unterbringen. Zwei Meter im Durchmesser sollten ausreichen. Zur Anwendung können alle Arten von Steinen kommen, am schönsten wirken aber Natursteine.
Durch den Einbau von einem kleinen Wasserbecken können Sie den Vögeln zusätzlich eine Tränke anbieten. Die Kräuterspirale lässt sich leicht beernten und pflegen.
Tipp Wegbelag

Falls Sie sich noch nicht entscheiden können welchen Wegbelag sie nutzen möchten, oder die "Zeit" für weitere Planungen noch nicht vorhanden ist können wir Ihnen eine Alternative anbieten. Verteilen Sie Holzhäcksel oder Rindenmulch als vorübergehende Lösung als Wegersatz. Eine 5cm starke Schicht reicht aus. Nutzen Sie aber groben, losen Rindenmulch als Rindenmulchweg, er ist günstiger als die Baumarktsäcke und verrottet nicht so schnell. Selbstverständlich können Sie kleinere Nebenwege im Garten gleich mit Rindenmulch als Dauerlösung anlegen. Er passt sich der Natürlichkeit des Gartens an, ist sehr ökologisch, preisgünstig und mit wenig Aufwand veränderbar. Der Belag sollte alle zwei Jahre ergänzt werden mit einer neuen Schicht.